Gerade im Winter ist Hochsaison in der Unfallchirurgie: sei es bedingt durch Ski- oder Snowboardunfälle oder auch durch eine Unachtsamkeit bei Glatteis. Besonders oft sind auch ältere Leute betroffen, da im Alter die Knochen „brüchig“ beziehungsweise porös werden und der Heilungsprozess zu allem Unglück auch noch weit länger dauert als in jungen Jahren. Zu den häufigsten Brüchen zählen hier gerade der Unterarm- oder ein Oberschenkelhalsbruch, aber auch die Handgelenke sind bei Stürzen gefährdet. Letzteres verheilt in der Regel innerhalb von circa sechs Wochen, bei Brüchen im Oberschenkelbereich liegt der Wiedergenesungsprozess bei der doppelten Zeitspanne.